Ich bin 48 Jahre alt, parteilos und fest davon überzeugt: Politik sollte nahbar, lösungsorientiert und frei von starren Ideologien sein. Nicht im Namen eines Parteiprogramms, sondern im Sinne der Menschen vor Ort. Genau das hat meinen Weg geprägt, beruflich wie privat.
Geboren in Ost-Berlin: Vom Ausbildungsstart als Speditionskaufmann bis zur Promotion in Politikwissenschaft, vom Niederlassungsleiter bis zum Referenten für Unternehmensnachfolge bei der IHK Ostbrandenburg: Ich habe viele Perspektiven eingenommen, Verantwortung getragen, Prozesse gestaltet. Immer mit dem Anspruch, Dinge besser zu machen. Praktisch, konkret und gemeinsam mit anderen.
Durch meine Tätigkeit bei der IHK bin ich nicht nur in der regionalen Wirtschaft tief vernetzt, sondern auch landesweit gut aufgestellt: Mit belastbaren Kontakten zu Ministerien, politischen Entscheidungsträgern und den relevanten Fachabteilungen auf Landesebene. Ich weiß, wie man Themen platziert, wie man Gespräche führt und wie man Brücken baut zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Ich lebe mit meiner Partnerin in Frankfurt (Oder), schätze die Nähe zu Słubice und die Offenheit dieser Region. In meiner Freizeit bin ich gern mit dem Rad unterwegs, erkunde Stadt und Umland, besuche Konzerte oder Ausstellungen. Dabei genieße ich den Austausch mit Menschen, die etwas bewegen wollen.
Ehrenamt ist für mich kein Extra, sondern Teil des Ganzen: Als Schöffe bringe ich bürgerliche Verantwortung in die Justiz ein, als Fördermitglied der Wirtschaftsjunioren unterstütze ich Unternehmergeist und Vernetzung.
Ich glaube daran: Engagement beginnt im Alltag – und Veränderung dort, wo Menschen mitreden dürfen. Deshalb bitte ich Sie am 21. September um Ihre Stimme.